Politische Askpekte in Kunst und Literatur
Johan Harstads Buch Max, Micha & die Tet-Offensive ist ein Theater- und Künstleroman mit Bezügen zum Krieg, zu Migration und ein Liebesroman. Unbedingt lesen!
Freiheit zeigt das Leben und die Werke der Künstlergruppe, die unmittelbar nach Ausbruch der Novemberrevolution 1918 gegründet wurde. Anfangs wollte diese Gruppe nichts anderes als die "Freiheit", künstlerisch ohne Zensur tätig zu sein. Sehr schnell wurde sie aber Teil der revolutionären Bewegung in der Weimarer Republik, künstlerisch wie auch politisch.
George Grosz kam später zur Novembergruppe und gehörte zu einen ihrer wichtigsten Künstlern. Dem Buch von Lars Fiske ist ein Zitat von Grosz vorangestellt: "Ach, knallige Welt, seliges Abnormitätenkabinett".
Günter Weisenborn (1902 - 1969): Junger, wilder Schriftsteller und Dramatiker der späten Weimarer Reublik, von den Nazis Verfolgter, 1945 aus dem KZ befreit. Sein lebenslanges Eintreten gegen Faschismus und politische Unterdrückung, auch und besonders im Nachkriegsdeutschland, hat seine Prosatexte und Theaterstücke stark beeinflußt. Vorliegendes Buch gibt Einblicke in seinem Gesamtwerk.